Ist Personaltraining denn nicht dasselbe wie Einzeltraining?
Aus meinem Verständnis heraus ganz klar NEIN!
Ich habe in meiner langen Sportzeit viele Einzeltrainings und Personaltrainings genutzt und mache da einen klaren Unterschied.
Im Medical-Pilates bekommen Sie ganz sicher ein echtes Personaltraining.
Ein Einzeltraining von 30 oder 60 Minuten bedeutet für mich, das ich 1:1 trainiere, d.h. ein Kunde und ein Trainer arbeiten zusammen.
Der Trainer hat die Zeit ausschließlich für den Kunden, ist voll auf ihn fokussiert, hat ihn die ganze Zeit im Blick und kann umgehend korrigieren.
Das ist super und sicher effektiver, als wenn der Kunde mit 10 anderen Teilnehmern zusammen trainieren würde und dadurch der Trainer nicht die Möglichkeit hat, jeden ständig im Blick zu haben und Hilfestellung zu geben.
Der Inhalt des Einzeltrainings ist hier 1 Teilnehmer.
Ein Personaltraining, abgeleitet vom englischen persönliches Training, stellt die Person in den Vordergrund.
Das bedeutet, es wird vor dem Training eine Anamnese erhoben.
Was sind die Beschwerden, wann aufgetreten, was kann der Kunde selber machen, was hat er schon gemacht, etc.
Nach der Anamnese wird ein Befund erstellt, indem der IST-Zustand des Kunden ermittelt wird.
Wie ist die Beweglichkeit, Kraft, Balance etc.
Zusätzlich mache ich mir als Trainer ein Bild von der Psyche des Kunden, von seinem Umfeld und mit Hilfe der Anamnese, des Befundes und allen anderen Parametern die ich erfassen kann, wird zusammen mit dem Kunden ein Trainingsplan erstellt und kommuniziert. Woran kann der Kunde festmachen, das sich etwas verändert?
Das Personaltraining ist dann ein Training ganz individuell und nach Befund auf den Kunden zugeschnitten und wird regelmäßig angepasst.
Im Medical-Pilates erfasse ich bei jedem Neukunden erste Daten durch den Anamnesebogen, der auf der Website heruntergeladen und ausgefüllt zum 1. Termin mitgebracht wird.
Dann erfolgt der Befund, die gemeinsame Trainingsplanbesprechung und dadurch kann ich ein wirkliches persönliches Training gewährleisten. Alle Groß- und Kleingeräte, mein Wissen aus Physiotherapie, Faszientraining, Pilates, Neurologie, Skoliosetherapie etc. stehen dem Kunden zur Verfügung und aus diesem großen Wissenspool kann ich schöpfen und dem Kunden genau das geben was er braucht.
Dieses Personaltraining ist das effektivste Training was es gibt!
Es gibt 2 verschiedenen Gruppen im Studio:
Jeder Neukunde, auch wenn er in die Gruppe geht, muss vorher ein Personaltraining bei mir durchlaufen und füllt den Anamnesebogen aus, bekommt einen Befund und in der ersten Personalstunde Tipps, worauf er in der Gruppe für sich und seinen Körper achten muss.
Aufgrund dieses Wissens kann ich dann in den Gruppen befundbezogen mit dem Kunden arbeiten, d.h. jeder Kunde arbeitet auf seinem Level, mit seinen Ressourcen und mit Modifikationen.
Beide Kunden trainieren an unterschiedlichen Geräten oder auf der Matte mit/ohne Kleingeräte, machen unterschiedliche Bewegungsabläufe und haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Schwerpunkte in ihrer Trainingsstunde. Hier ist von Seiten des Kunden viel Eigenverantwortung gefordert, da ich zwischenzeitlich ja beim anderen Kunden gucke und arbeite und er dann alleine weiter trainiert. Ausserdem sollte ein gewisses Verständnis für die Geräte da sein, um verletzungsfrei zu trainieren.
Die Effektivität und Qualität des Trainings ist genauso groß wie im Personaltraining, nur ist die Zeit limitierter, da der Kunde sich die 60 Minuten mit einem anderen Kunden teilt.
In der Mattengruppe trainieren max. 4 Kunden gleichzeitig auf der Matte mit/ ohne Kleingeräte.
Hier gibt es eine einheitlichere Vorgabe der Stunde durch mich als Trainer. Das bedeutet, die Kunden trainieren die selben Bewegungsabläufe, aber jeder in seinem Level und nach seinem Befund. Das heißt Modifikationen der Übungen sind hier normal und nicht die Ausnahme, denn bei 4 Teilnehmern kann ich als Trainerin jeden noch gut im Blick behalten.
Der Kunde trainiert also in einem Gesamtrepertoire Kraft, Beweglichkeit, Balance und nicht so Schwerpunktbezogen wie im Personaltraining.
Das Onlinelivetraining in der Gruppe ist eine Möglichkeit, wenn ich keine besonderen Beschwerden habe, keine Korrektur brauche, schon länger mit der Pilatesmethode vertraut bin und mich fit und beweglich halten möchte.
Es ist durch das Einbuchen in den Livekurs eine höhere Motivation da, man hat einen festen Termin und kann den inneren Schweinehund einfacher überwinden, als wenn man sich“ nur“ ein Video anschaut.
Die Individualität, das befundbezogene trainieren, das persönliche Training ist hierbei nicht gegeben.
Personaltraining ist nicht dasselbe wie Einzeltraining und Gruppentraining nicht so individuell schwerpunktbezogen wie Personaltraining. Aber es gibt gute Gründe für beide Arten des Trainings.
Und wenn ich mir nicht sicher bin?
Dann kontaktieren Sie mich zu einem kostenlosen Erstgespräch unter
089/89555555 oder 01621967260
oder alternativ natürlich auch einen anderen erfahrenen Trainer/ Therapeuten Ihrer Wahl.